Bäder

  1. Hohe Räume, Ahornparkett, hochwertige Küchen und Bäder mit Granitboden und Fußbodenheizung bestimmen das Interieur. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Es verfügt über mehrere Wohnzimmer und drei Bäder, zum Teil mit Whirlpool und Sauna. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Im Obergeschoss waren die kleinen Schlafzimmer untergebracht, Bäder, das Zimmer der Dame. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Sie sollen sukzessive saniert werden, vor allem die Küchen und Bäder würden nicht den heutigen Standards entsprechen, heißt es bei der Avila. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2003)
  5. "Wir verwalten und betreiben die Bäder nur", so Kube. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Als Fachangestellter für Bäder, wie er lächelnd seine korrekte Berufsbezeichnung angibt, hat er schon in Kelsterbach, in Mainz und auch in Dreieich Dienst geschoben am Beckenrand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2004)
  7. ALLE BEZIRKE: Wegen der einmal jährlich stattfindenden Personalversammlung der Bäder-Betriebe bleiben morgen alle Bäder Berlins bis 14 Uhr geschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. "In die kleinsten Bäder werden aber die flächenmäßig größten Wärmespender eingebaut, was zu einem beachtlichen Hitzestau führt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Ursprünglich sollten sechs Bäder in die Saison starten, aber vorerst sind es nur Prinzenbad, Sommerbad am Insulaner, Spandau Süd und das Kombi-Bad Mariendorf am Ankogelweg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2003)
  10. Text und Infos aus: "Badespaß Rhein-Main. 200 Badeseen, Bäder und Ausflugslokale". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2005)