Balanceakt

  1. Ein besonderer Balanceakt gelang dabei Schlussreiter Ludger Beerbaum (Riesenbeck), der trotz eines verlorenen Hufeisens an der rechten Vorderhand von Goldfever den Parcours ohne Fehler beendete. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2003)
  2. Ein Jahr hält er den Balanceakt zwischen Ausbildung und Sucht durch. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Gelingt der Balanceakt am Ende nicht, folgt der tiefe Fall. ( Quelle: Die Welt vom 20.07.2005)
  4. Greenspan steht vor einem gefährlichen Balanceakt: Er muss versuchen, die Zinsen zu erhöhen, ohne dass der Immobilienmarkt kollabiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2004)
  5. Freddys schnellste Nummer, Balanceakt und Zugriff: Als der Tommy-Lkw ihn überholt, tritt er in die Pedale und hängt sich dran. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  6. Und sie gleicht einem Balanceakt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2004)
  7. Schröders am Freitag von Bundestag und Bundesrat verabschiedete Reformgesetze stehen für den Balanceakt zwischen aufmüpfigen Gewerkschaften und steuerlich konservativen Länder-Ministerpräsidenten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2003)
  8. Wie schwierig der Balanceakt für das Unternehmen ist, demonstrierte der Vorstandschef der deutschen Vodafone AG, Julian-Michael Horn-Smith, bei einer Vernehmung vor vier Wochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2002)
  9. NROs haben aufgrund ihrer Organisationslogik - sie funktionieren mit Ehrenamtlichen nach dem Prinzip der Freiwilligkeit - einen Balanceakt zu vollziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2005)
  10. Ins Gespräch vertieft steht Maske im Gang eines zunehmend an Tempo gewinnenden Tourbusses, dessen Fahrer alles zu unternehmen scheint, um diesen Balanceakt zu stören. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2003)