Beigeschmack

  1. Für die Hersteller des Eau de Cologne hat der Ruhm einen unangenehmen Beigeschmack. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.10.2003)
  2. Sünden der Vergangenheit von jenen, die am Sonntag Horst Köhler die Stimme geben sollen, könnten seine Wahl gefährden oder zumindest der Inthronisation einen schalen Beigeschmack verleihen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.05.2004)
  3. Wenn dann Spitzenmanager dieses wichtigen Sponsors akademische Ehren-Titel bekämen, hätte das einen schalen Beigeschmack. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.02.2005)
  4. Einen "bitteren Beigeschmack" hätten auch die Urteile gegen die Randalierer hinterlassen, deren Taten in seinen Augen als versuchter Mord bestraft werden müßte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Bei Irvine wird immer der fade Beigeschmack bleiben, nur Weltmeister von Schumis Gnaden geworden zu sein. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Für die Union bekommt diese Anpassung freilich einen unangenehmen Beigeschmack. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2003)
  7. Dass sich die Vorstände trotz fallendem Börsenkurs Gehaltszulagen genehmigen, dass auf einmal Abschreibungen in Milliardenhöhe bekannt werden - das alles hat zumindest einen faden Beigeschmack. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  8. Gleichwohl bliebe ein fader Beigeschmack. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.11.2002)
  9. Trotzdem hat das Tadic-Urteil auch einen bitteren Beigeschmack. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Irgendwie hat dieser Abend einen traurigen Beigeschmack. ( Quelle: Die Welt vom 06.12.2005)