Betracht

  1. Als Ersteigerer kämen ein paar exzentrische Millionäre in Betracht, die sich damit einen kleinen Ablass gegen künftige Steuerverkürzungen verschaffen würden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.06.2005)
  2. Schließlich kann bei der Zuerkennung der punitive damages in Betracht gezogen werden, daß das US- amerikanische Prozeßkostenrecht auch der obsiegenden Partei nur ausnahmsweise die Erstattung ihrer Kosten zubilligt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Neben niedrig verzinsten Rentenwerten kommen durchaus auch Standardaktien in Betracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Aber auch die Allianz komme "ernsthaft in Betracht". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Für bestimmte Lärmarten kommen andere Vorschriften in Betracht, für Lärm im Straßenverkehr zum Beispiel die Straßenverkehrsordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.04.2005)
  6. Soweit entsprechende Aufrechnungen mit Entschädigungsbeträgen erfolgt sind und dies aufgrund interner Anweisungen und Regularien erfolgt ist, kommt der Restitutionsanspruch nach § 1 Ib VermG in Betracht (26). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Investitionen wie die Erweiterung des Johannes-Brahms-Gymnasiums kommen vorerst nicht in Betracht. ( Quelle: Abendblatt vom 09.04.2004)
  8. Als Testfall für Blessings Modernismus kommen solche Rückgriffe in die sprachliche Mottenkiste der Gewerkschaften nur als Indikator in Betracht. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Auch Mord - darauf hat der Gerichtsvorsitzende ausdrücklich hingewiesen - kann in Betracht kommen, wegen Heimtücke und Verdeckung einer Straftat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2002)
  10. Beides komme nicht in Betracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)