Bewirtschaftung

  1. Gemeinsam mit dem Obersten Rechnungshof (ORH) befürchtet er, dass sich die Zerschlagung der Forstverwaltung nachteilig auf die Bewirtschaftung der Privatwälder in Bayern auswirken könnte, was volkswirtschaftliche Schäden zur Folge haben werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2003)
  2. Mild sei die Enteignung deshalb, weil dem Bauern immerhin ein anderes Stück Land zur Bewirtschaftung angeboten wurde. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Mit Hilfe des Geologischen Landesamtes soll geklärt werden, wie der Hang zur Bewirtschaftung durch eine Querterrassierung ohne den Bau von Mauern erschlossen werden kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Oberösterreich honoriert Bergbauern erstmals für die Bewirtschaftung von Wiesen an Steilhängen mit Geldern aus dem Tourismusbudget. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Vierzig Hektar hat er: Bei herkömmlicher Bewirtschaftung ist das, allen Subventionen zum Trotz, kaum ein Broterwerb. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Bei der Bewirtschaftung sind indessen Partner willkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  7. So wurde im 5. Tropenwaldbericht, der nach dem Wissmann-Erlaß durch Kohls Ministerrunde ging, die Empfehlung, "nur noch" Holz aus nachhaltiger Bewirtschaftung einzusetzen, durch die Formulierung "bevorzugt" ersetzt. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Der Einsatz des heimischen Rohstoffes Holz aus nachhaltiger, pfleglicher Bewirtschaftung sei sinnvoller als der Holzimport aus Übersee. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Denn die naturnahe Bewirtschaftung der Wälder und der Aufbau von gesunden Mischwaldkulturen ist ohne Holznutzung nicht möglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Einer ersten Einschätzung der Förster zufolge ist allein im Waldbestand so viel Holz umgebrochen wie sonst in einem ganzen Jahr bei normaler Bewirtschaftung eingeschlagen wird - 15 000 bis 20 000 Kubikmeter. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.08.2005)