Bewirtschaftung

  1. Zur enorm schwierigen Bewirtschaftung gesellt sich eine ganz ungewöhnliche Aufgabe: Ein großer Teil der Anlage steht sowohl unter Denkmal- als auch unter Naturschutz. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Wie unter solchen Umständen die Bewirtschaftung der Residenzen in geordneten Bahnen verlaufen soll, dieser Frage geht keiner der Beteiligten nach. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Diese enorme Ausbreitung des Feuer-Phänomens ist für den WWF ein klarer Indikator, daß der Schutz und die Bewirtschaftung von Wald weltweit in einer Krise steckt". ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  4. Kluge Bewirtschaftung der Vergangenheit gehört dazu, die Erkennbarkeit von Titeln und Programmen, ein Bewusstsein für das Neue im Alten, lauter mittelständische Tugenden also. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2003)
  5. Lediglich die Festlegung der Geltungsdauer der Bewirtschaftung sei in das Ermessen der Straßenverkehrsbehörde gestellt und dürfe den jeweiligen örtlichen Verhältnissen angepaßt werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Zugleich sprach sich die DSTG für eine radikale Vereinfachung der Steuergesetzgebung aus und kritisierte heftig die von der Landesregierung beschlossene Bewirtschaftung der Landesparkplätze. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. "Die sieben Bewerber haben sich zu zwei Bietergemeinschaften zusammengeschlossen, da jedes Unternehmen nur Teilbereiche der Bewirtschaftung übernehmen kann", sagt der Sprecher der Senatswirtschaftsverwaltung Claus Guggenberger. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Denn Muschelfischerei ist abhängig von der Natur, gleichzeitig aber eine Form der organisierten Bewirtschaftung des Meeres. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2002)
  9. Thematisch geht es um die effiziente, rechnerunterstützte Planung, Verwaltung und Bewirtschaftung von Flächen, Gebäuden und Betriebsanlagen - in den USA längst teilerfolgreichen Unternehmensstrategien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Eine traditionelle Bewirtschaftung paßt da natürlich nicht mehr in dieses Konzept, das ausdrücklich auch auf den Einschlag von Buchenholz verzichtet. ( Quelle: Welt 1997)