Biermann

  1. Auch Biermann könne er so etwas verschaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2001)
  2. Unter ihnen sind der bündnisgrüne Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit, Wolf Biermann und Ralph Giordano. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Mit seinem öffentlichen Einsatz für seinen am 13. November 1976 ausgewiesenen Freund, den Liedermacher Wolf Biermann, war Havemann nach Ansicht des SED-Regimes zu weit gegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Schwerer tut man sich mit dem politisierenden Querkopf Hrdlicka, der sich unablässig einmischt, mal Kurt Waldheim für seine NS-Vergangenheit, mal Wolf Biermann für seine PDS-Kritik unflätig beschimpft und der im Neuen Deutschland die DDR-Kunst verteidigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. In kurzen Impressionen treten unter anderem Wolf Biermann, Guido Westerwelle und Martin Walser auf. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.10.2004)
  6. Dies war das dritte Stück, das Biermann vor siebentausend Leuten zum besten gab, als sitze er im kleinen Kreis in der heimischen Chausseestraße, Ostberlin, und spätestens jetzt hatte er sich um Kopf, Kragen und Ausweis gesungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Kulik, sein damaliger Freund, Wolf Biermann gegenüberstellte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2002)
  8. Über Hamburg schrieb Biermann: "In Altona hat sich der müde Kindermörder umgebracht / Am Gänsemarkt erlischt im Puff ein frischer Unterleib". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Wolf Biermann singt heute um 21 Uhr im Berliner Ensemble, Bertold-Brecht-Platz 1 in Mitte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. So drohte einem Kommilitonen, der sich besonders heftig für Biermann eingesetzt hatte, die Exmatrikulation. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2004)