Biermann

  1. Biermann: Guten Morgen Frau Durak. ( Quelle: Die Zeit (04/2001))
  2. Anno 1896 hatte der Papiermühlenbesitzer Biermann das mit Türmen und Giebeln geschmückte Haus seiner Tochter zur Hochzeit geschenkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2004)
  3. Biermann umgekehrt berief sich auf den Vormärz, um der DDR zu sagen, daß sie dessen Hoffnungen nicht eingelöst, vielmehr abermals verraten habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Sachsens Umweltminister Arnold Vaatz (CDU), der früher der Bürgerbewegung "Neues Forum" angehörte, bezeichnete Biermann als "Katalysator des Siechtums der Diktatur in der DDR". ( Quelle: Welt 1998)
  5. Biermann: Dass Heym im Ursprungsland der Juden - von dem die Araber behaupten, es habe dort früher sowieso nie Juden gegeben - gestorben ist, zeugt von mehr als nur Humor, es zeugt von Sarkasmus. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Man erregte sich einst im Westen begreiflicherweise darüber, wie gehässig Hacks den 'unlesbaren' Uwe Johnson attackierte, wie ungerührt er den Bau der Mauer und die Ausweisung von Biermann akzeptierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Mir geht es diesbezüglich nicht um irgendwelche Sensationshascherei, vielmehr bin ich angesichts oben genannter Episode ziemlich desillusioniert, denn im Prinzip erscheint in jenem Kontext manches "in Sachen Biermann" wenig glaubwürdig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Biermann: Das weiß ich nicht. ( Quelle: Die Zeit (39/2002))
  9. Aber Biermann doch nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2004)
  10. Christoph Biermann war weder mit Loris essen, noch mit Fritz Scherer golfen und hat trotzdem ein Tagebuch geschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)