Blumen

1 2 5 7 9 79 80
  1. Ebenso begeistert reagierte das Publikum auf die übrigen elf Darsteller und die Band. Zum Schluß gab es eine Zugabe und für den neuen Musical-Star Blumen aus dem Publikum und von den Kollegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Jetzt kann in Katalogen nach neuer Saat oder Blumen gestöbert werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.01.2005)
  3. Wieder stehen Polizisten vor Agatha Spalier, wieder stapeln Helfer Blumen und Kerzen zu ihren Füßen, strecken Eltern ihre Kinder der Heiligen hin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  4. Kurz hinter St. Veran lassen Wanderer und Esel augenblicklich alles Städtische hinter sich: Hier flitzen Murmeltiere durchs Grün, üppige Lärchenwälder stehen Spalier, und die Wiesen gleichen einem Meer aus bunten Blumen. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.08.2004)
  5. Sie kam, sie klingelte, sie klopfte, sie brachte Geschenke, sie versuchte ihn mit Blumen zu betören - doch der Lehrer wollte von der jungen Frau, die er in Kanada kennengelernt hatte, nichts wissen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Anfang der sechziger Jahre war es, als sie sich mit einer wunderschönen Schnulze über nämliche Blumen aus der griechischen Hauptstadt in die Herzen des Schlagervolks sang. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Als sie unmittelbar nach Kriegsende von den Amerikanern aus der Ulmer Wilhelmsburg, wohin sie als Zwangsarbeiterin deportiert worden war, in die Barockstadt kam, faszinierten sie damals am meisten die Blumen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Falscher Alarm Einige Berliner kamen mit Blumen zur US-Botschaft an der Neustädtischen Kirchstraße, um der Opfer zu gedenken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2001)
  9. Kosten fallen beispielsweise für Überführung, Organist, Redner, Dekoration der Trauerhalle, Krematorium, Arzt, Träger, Anzeigen, Danksagungen und Blumen an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Leider auf schwer verdauliche, trist-poetische Weise: rotes Blut im weißen Schnee, weißer Schnee auf grauem Grabstein, unsterbliche Blumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
1 2 5 7 9 79 80