Bluthochdruck

  1. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden heute an ernährungsbedingten Krankheiten wie Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen, die früher eher typisch für ein hohes Lebensalter waren. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2003)
  2. In Deutschland, so berichtet Christoph Straub vom Vorstand der Technikerkrankenkasse, sind mindestens vier Millionen Menschen von Bluthochdruck betroffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.08.2004)
  3. Wohl aber zur therapeutischen Wirkung gegen das "tödliche Quartett" Übergewicht, Bluthochdruck, hoher Blutzucker und überhöhter Blutfettspiegel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Dazu gehören Protonen-Pumpenhemmer zur Therapie von Magenerkrankungen, Sartane zur Behandlung von Bluthochdruck und Triptane zur Migränebehandlung. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.07.2004)
  5. Mediziner warnen jedoch vor den Folgen einer Überdosierung, etwa Bluthochdruck und Herzattacken. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Wer denkt schon beim Spaziergang durchs tropische Gewächshaus daran, daß hier vielleicht gerade Millionengewinne aus Boden und Kübeln sprießen, zum Beispiel Heilmittel gegen Bluthochdruck oder Krebs. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Die hohe Salzkonzentration versucht der Körper durch mehr Wasser auszugleichen Bluthochdruck entsteht. ( Quelle: )
  8. Die Blutzuckereinstellung sei ebenso berücksichtigt wie der Bluthochdruck, um den sich viele Ärzte nicht kümmerten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2002)
  9. Milosevic leidet unter Bluthochdruck. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2004)
  10. Gilt doch Übergewicht in der Kombination mit Bluthochdruck, Fettstoffwechsel und Diabetes als der größte Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfälle. ( Quelle: Frankenpost vom 21.11.2005)