Bohl

  1. Diese Gruppen, deren Teilnehmer laut Bohl aus Bundesministern und Ministerpräsidenten bestehen werden, sollen möglichst schnell und noch vor den Landtagswahlen am 24. März zusammenkommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Bohl hatte nach ihrer Verhaftung im Frühjahr 2002 die Todesstrafe gedroht, weil in einer von ihre gemieteten Wohnung mehr als 687 Gramm Cannabis gefunden worden waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2005)
  3. Man sei davon ausgegangen, daß die Lohnfortzahlung für 80 Prozent der Arbeitnehmer tarifvertraglich geregelt sei, sagte Bohl. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Er werde Bohl am Samstag im Gefängnis besuchen, um das weitere Vorgehen mit ihr zu besprechen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2002)
  5. Kanzleramtsminister Friedrich Bohl (CDU) sagte, Schröder sei aufgefordert, seine "vollmundigen Äußerungen" zur inneren Sicherheit zunächst in seinem eigenen Verantwortungsbereich umzusetzen. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Einigung bei Altschulden erzielt übernimmt 8,4 Milliarden DM in den Erblastentilgungsfonds - Kanzleramtschef Bohl spricht von "Durchbruch" (dpa). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Um eine Strafe wird Julia Bohl nicht herumkommen, ist man in Anwaltkreisen sicher: Die Glaubwürdigkeit des Rechtswesens Singapurs steht sonst auf dem Spiel. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2002)
  8. Der Chef des Bundeskanzleramts, Friedrich Bohl (CDU), ist in Bonn allseits für seine Raffiniertheit bekannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Kanzleramtsminister Friedrich Bohl (CDU) sieht ebenso wie der Grünen-Politiker Ludger Volmer derzeit keine Chance für schwarz-grüne Koalitionen auf Bundes- oder Landesebene. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Deshalb sollte man die versteckte Drohung von Kanzleramtschef Bohl nicht allzu ernst nehmen, nach den ergebnislosen Gesprächen zwischen Bund und Kommunen über DDR-Altschulden in Milliardenhöhe werde die gerichtliche Klärung des Streits unvermeidlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)