Brillanz

  1. Der Meister dieser unauffälligen Brillanz ist Juan Riquelme, der dem FC Barcelona wohl nicht spektakulär genug spielte, sonst hätte er ihn nicht zum Ligarivalen Villarreal ziehen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  2. Ihre Mischung von Brillanz und Poesie erinnert schon gelegentlich an die Horowitz-Klasse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die hohe Brillanz der Strahlung erreichen die Entwickler von BESSY II mit einem ausgeklügelten System aus Hochleistungsmagneten, den "Wigglern" oder Undulatoren. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  4. Mit großartiger Frische, Brillanz und musikalischer Präsenz begab er sich auf die Spuren von Johann Matthias Sperger, dessen 1778 entstandenes Konzert ebenso vor Originalität wie virtuosen Partien strotzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  5. Wo es so offensichtlich "menschelte", wog die fehlende sportliche Brillanz auch für die Zuschauer gar nicht so schwer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Von seiner Brillanz, seinem Tempo, seiner Gefährlichkeit lebt das französische Spiel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  7. Gemeint ist damit, daß seine Arbeiten eine optische Brillanz und aufwendig hergestellte technische Perfektion haben, die schon immer über die Möglichkeiten des Theaters hinaus drängte - zum Film. ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  8. Er erneuerte die Kunst der Rede als akademische Disziplin, immer mit Blick auf das Bildungsideal der Antike, das vom Redner nicht nur Argumentationsfähigkeit und stilistische Brillanz, sondern auch Charakter verlangt. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.03.2003)
  9. An Theodore Olsons juristischer Brillanz, die er in dreizehn Fällen auch vor dem US Supreme Court unter Beweis stellte, zweifeln auch seine ideologischen Feinde nicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Das sensible Künstlerensemble lebte von dem Glauben an die eigene Brillanz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2003)