Bundesfinanzhof

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Der Bundesfinanzhof ließ an der hoheitlichen Aufgabenstellung aber nicht rütteln und wertete den Müllsackverkauf als untrennbaren Teil der Hausmüllentsorgung. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Die ehemalige bayerische Finanzbeamtin führte den Bundesfinanzhof seit 1999 und tritt nun in den Ruhestand. ( Quelle: Die Welt vom 31.05.2005)
  3. Gegen den 1990 auf 2000 Mark erhöhten Arbeitnehmer-Pauschbetrag hat der Bundesfinanzhof in München verfassungsrechtliche Bedenken geäußert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Der vom Bundesfinanzhof entgegen aller Erwartung getroffenen Entscheidung gebührt Respekt für das Augenmaß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Das hatten zuvor Vertreter des Bundesfinanzministeriums am Dienstag vor dem Bundesfinanzhof (BFH) in München in einem Steuerprozess zur so genannten Spekulationssteuer auf Wertpapierverkäufe mitgeteilt. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.11.2005)
  6. Der Bundesfinanzhof eröffnete mit einem Urteil (Az. VIII R 6/01) neue Möglichkeiten für Investoren. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  7. Dies hat jetzt der Bundesfinanzhof entschieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)
1 2 3 4 6 Weiter →