Charaktere

  1. Aus dem intensiven Zusammenspiel der sieben Charaktere gewinnt der Film weitaus mehr Spannung als aus seinem arg konstruierten historischen Subtext. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)
  2. Es sind Charaktere, die zusammen passen. ( Quelle: )
  3. Aber die Sex-Szenen offenbaren etwas über die mentale Struktur und die Beziehungen der Charaktere. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Und Berti Vogts ist ein ganz seriöser, hervorragend qualifizierter Facharbeiter, der auch gelernt hat", skizziert Heß die Charaktere. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Ich muss mich in die Charaktere hineinversetzen können, um aus dem Geschriebenen einen eigenen Film zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  6. Unbehauste Seelen an einem lebensfernen Ort: Christian Petzold lässt die Charaktere seines neuen Films wie Verlorene durch die triste Landschaft des Berliner Stadtzentrums streifen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.09.2005)
  7. Sowohl in der Handlung als auch in der Zeichnung der auftretenden Charaktere weist der Roman manche Schwäche auf. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Sein bisheriger Konkurrent, der Neuköllner Haushaltsexperte Kaczmarek, sagte, dass man sich trotz der "unterschiedlichen Charaktere zusammengerauft" habe und nun eine Doppelspitze bilden wolle. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Mir geht es ums Knacken künstlerischer Nüsse, die interessanten Charaktere laufen nicht auf der Sonnenseite des Lebens. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2003)
  10. Die Charaktere verwischen, ein "sarkastisch" ist von einem "lyrisch" kaum zu unterscheiden, die Vorschrift "con gran bravura" (6. Variation) konnte über vielen Variationen stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)