Drittmittel

  1. Innerhalb von fünf Stunden sollen die Kandidaten in verschiedenen Gesprächssituationen und Rollenspielen überzeugen, etwa bei einer schwierigen Verhandlung um Drittmittel, einer Präsentation und bei einem Zielvereinbarungsgespräch. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.01.2005)
  2. Rund 165 Millionen Mark wurden so im Haushaltsjahr 1997 nach fünf Parametern zugeteilt: Absolventenzahl unter Berücksichtigung der jeweiligen Studiendauer, Studenten bis zum vierten Semester, Wissenschaftlerstellen, Drittmittel und Anzahl der Promotionen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Diese vergibt dann unter Beteiligung der Studenten die Gebühren als Drittmittel für die Lehre an Fachbereiche, die eine nachgewiesene zusätzliche Lehrleistung anbieten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. In Deutschland müssen Universitäten, selbst wenn sie Drittmittel erhalten, zusätzliche Kosten für die Verwaltung, die Nutzung und Wartung der Geräte und die Bewirtschaftung der Räume aufbringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2005)
  5. Die deutschen Hochschulen haben 2003 für die Forschung erneut mehr Drittmittel eingeworben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  6. Ohne Drittmittel ist Forschung nicht mehr zu bezahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Forschungsgelder pro Professor: Eine Hochschule mit vielen Professoren wirbt auch viele Drittmittel ein. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  8. Ausgenommen von der Haushaltssperre sind auch die Bereiche Bauen, Gemeindefinanzierung, Förderprogramme, Arbeitsmarktförderung, Datenverarbeitung, dringende Verwaltungsausgaben und Drittmittel für Förderprogramme von Bund und Europäischer Union. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Selbst der Wissenschaftsrat diskutiert bereits über die "leistungsorientierte Vergabe von Geldern an die Fakultäten je nach der Höhe der eingeworbenen Drittmittel". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. "Die Mittel sind ausgesprochen knapp, und seit es keine separaten Fonds mehr für Drittmittel in den neuen Bundesländern gibt, müssen wir uns der überlegenen Konkurrenz ohne jeden künstlichen Schutz stellen", sagt Kreher. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)