Drittmittel

  1. Allein zwischen 2002 und 2003 steigerte die FU ihre Drittmittel von 49,8 Millionen Euro auf 55,4 Millionen Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2004)
  2. Was die Forschung angeht, müssen sich amerikanische Professoren viel intensiver als die meisten ihrer deutschen Kollegen selbst um die Finanzierung ihrer Forschungsvorhaben kümmern und "Drittmittel" von Stiftungen und Unternehmen einwerben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Etat: Das DRFZ bezieht jährlich 5 Millionen Mark von der Senatswissenschaftsverwaltung, dazu kommen etwa 4 Millionen Mark Drittmittel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Öffentliche Mittel machen 20 Prozent des Etats aus, Drittmittel - unter anderem Bußgeldeinnahmen, Spenden, Mitgliedsbeiträge - 80 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  5. Wie viel Prozent der Drittmittel kommen von Pharmafirmen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2001)
  6. Winkler hofft, daß Drittmittel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Das diesjährige Förderranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft gibt den Konstanzer Hochschullehrern den fünften Rang, wenn es um die pro Kopf eingeworbenen Drittmittel geht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.12.2003)
  8. Zum Beispiel könne man Drittmittel einwerben und so die eigene Themenpalette erweitern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2002)
  9. Außerdem treibt er für seine Klinik jährlich fünf Millionen Euro Drittmittel ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2005)
  10. Denn die Fördergelder belegen ihre Forschungskraft - Fächer, wie die Biologie, Chemie, Veterinärmedizin, Pharmazie, Geowissenschaften oder die Philosophie und Geisteswissenschaften erhöhten ihre Drittmittel um über 20 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2002)