Dussmann

  1. Gegenwärtig sei seine Behörde mit drei Bewerbern in Verhandlungen - der Bäder-Betriebe GmbH, dem Blub-Betreiber Harald Frisch sowie der Dussmann Gruppe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Dussmann: Überhaupt nicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Und schließlich habe, so Dussmann, "dieser überragende Künstler Anspruch auf ein Orchester mit allen Möglichkeiten". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die CD-ROM ist bei Dussmann an der Friedrichstraße 90 erhältlich sowie online von Ralf Gründer unter www.berliner-mauer.de. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2003)
  5. Riesenandrang auf allen Etagen bei Dussmann in der Friedrichstraße: Das Kulturkaufhaus hatte dank einer Sonderregelung des Senats am Ostersonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Er las bei Dussmann an der Berliner Friedrichstraße und Leute aus beiden Teilen der Stadt waren gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2002)
  7. Der Bronze-Nachguss, der etwa 250 000 Mark gekostet hat, wurde von Peter Dussmann (Kulturkaufhaus) finanziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Unternehmer und alleinige geschäftsführende Gesellschafter Peter Dussmann zog mit seiner Firma 1995 von München nach Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Kommt die Riesenbaustelle an der Ecke Friedrichstraße/Unter den Linden, geht Dussmann. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Mit Genugtuung registrierte auch Mittelständler Dussmann, dass seine Botschaften angekommen waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.03.2002)