Dussmann

  1. Als einziges Kaufhaus nutzt Dussmann einen rechtlichen Trick. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Sein Mitstreiter im Dienstleistungsgewerbe Peter Dussmann, Konkurrenz gibt es in diesem Fall nicht, unterstützt großzügig die Staatsoper Unter den Linden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Nach 18 Uhr signierte Clinton für Berliner Fans bei Dussmann sein Buch, anschließend war sein Auftritt bei Sabine Christiansen im ARD-Studio an der Budapester Straße vorgesehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2004)
  4. Der Chef und Alleineigentümer des Dienstleistungsunternehmens Dussmann, Peter Dussmann, hat sich in den Aufsichtsrat zurückgezogen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.08.2002)
  5. Der Chef und Alleineigentümer des Dienstleistungsunternehmens Dussmann, Peter Dussmann, hat sich in den Aufsichtsrat zurückgezogen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.08.2002)
  6. BAHNHOF DUSSMANN: Das Kaufhaus Dussmann an der Friedrichstraße plant eine weitere Verlängerung der Öffnungszeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Kulturkaufhaus Dussmann: Um 23 Uhr beginnt in der Friedrichstraße 20 die "Harry-Potter-Nacht" mit einem "fast echten" Professor Dumbledore, Zaubervorführungen, kostenlosen Schokofröschen für Kinder und einer magischen Dekoration. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2005)
  8. Kinder: Das Kultur-Kaufhaus Dussmann genießt den Ruf, die größte Kinderbuchabteilung der Stadt zu besitzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Bestellformulare gibt es im Konzerthaus, in der Deutschen Oper sowie in den Filialen der Dresdner Bank, beim ADAC und bei Dussmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Nach zwei ruhigeren Jahren holte ihn sein älterer Bruder Mark Wössner, der frühere Bertelsmann-Konzernchef und heutige Aufsichtsrat der Berliner Dienstleistungsgruppe Dussmann, 2003 als Vorstandsvorsitzenden zu Dussmann. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.03.2004)