Edzard

  1. NS-UNRECHT: Die SPD hat Bundesjustizminister Edzard Schmidt-Jortzig (FDP) aufgefordert, endlich das versprochene Gesetz über die Aufhebung von NS-Unrechtsurteilen vorzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Auf ein entsprechendes Register haben sich Verkehrsminister Matthias Wissmann und Bundesjustizminister Edzard Schmidt-Jortzig grundsätzlich geeinigt, ohne ein Datum festzulegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Edzard Reuter fürchtet, daß trotz der Erfolge in Atlanta - wie jener des Springreiters und Doppel-Olympiasiegers Ulrich Kirchhoff - der deutsche Spitzensport schon in wenigen Jahren in die Bedeutungslosigkeit absinken könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Edzard Reuter ist nicht zur Eröffnung des Areals am Potsdamer Platz eingeladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Waigels neuer Kollege, Bundesjustizminister Edzard Schmidt-Jortzig, hat inzwischen zugesichert, eine Rückgabelösung anzustreben. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Mercedes war zu Zeiten von Schrempp-Vorgänger Edzard Reuter selbständig gemacht worden, um den Aufbau von Daimler als Technologiekonzern auch strukturell zu fördern. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Zwar hat Edzard Reuters Initiativkreis schon eine Förderspritze von jährlich mehr als einer Million Mark für die 21 Sportschulen im Osten sowie fünf ähnliche Projekte in den alten Bundesländern aufgezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die wirtschaftliche Bedeutung von Existenzgründern und Mittelständlern findet nach Einschätzung des früheren Daimler-Benz-Chefs Edzard Reuter zu wenig öffentliche Beachtung. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2003)
  9. Mit diesen Worten begründete Bundesjustizminister Edzard Schmidt-Jortzig (FDP) gestern die Berufung einer Expertenkommission, die bis zum Ende kommenden Jahres Vorschläge für eine Entlastung des höchsten deutschen Gerichts erarbeiten soll. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Eine charmante Cafészene mit zwei attraktiven Mädchen im Hafen von St. Jean von Dietz Edzard ging in an einen deutschen Sammler. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)