Eidgenossenschaft

2 Weiter →
  1. Die vom konservativen Nationalrat Christoph Blocher geführte Vereinigung setzt sich unbeirrt für die Wahrung der Unabhängigkeit der Eidgenossenschaft ein. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  2. Die 100 Plätze in der Schweiz werden dieses Jahr wahrscheinlich schon im März ausgeschöpft sein, obwohl gute Kontakte nötig sind, um eine Stelle in der Eidgenossenschaft zu finden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Diese Ausrichtung hat Tradition in der Eidgenossenschaft: Erstens rühmt sich die Schweiz mit der Neuen Zürcher Zeitung des kleinsten, aber nach verbreiteter Ansicht feinsten deutschsprachigen Weltblatts. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Auch die Rütli-Wiese am Vierwaldstättersee, wo die Eidgenossen angeblich 1291 den Treuebund geschworen und den Grundstein zur Staatsgründung der Eidgenossenschaft gelegt haben sollen, erscheint hier zum ersten Mal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. D'Amato stellt sogar historische Abkommen zwischen den Alliierten und der Eidgenossenschaft in Frage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Im Gegenzug hätte die Eidgenossenschaft Zugang zum Schengener Informationssystem (SIS), das Daten über gesuchte Personen bereithält - Straftäter, Vermisste, aber auch Flüchtlinge und Asylbewerber, die bereits aus einem Mitgliedsland ausgewiesen wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2005)
  7. Hier, im politischen Herzen der Eidgenossenschaft, tagen die beiden Parlamentskammern National- und Ständerat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Sorgen um die Rente sind in der Eidgenossenschaft dennoch weit geringer als in der Bundesrepublik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2004)
2 Weiter →