Einlassungen

  1. Es gehört ein gehöriges Maß an Selbstverleugnung dazu, nach den wüsten Einlassungen von Premier Erbakan doch noch nach Ankara zu reisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wo der doch nach diversen durchaus präzisen und eindrucksvollen (so genannten) Einlassungen begonnen hatte, die Vorsitzende derart zu nerven, dass sie ihm mehrfach das Wort entzog? ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  3. Selbst Frankreich, nicht unbedingt als aktiver Verfechter des Stabilitätspaktes bekannt, war erschrocken über die Einlassungen des Mannes aus Brüssel. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.10.2002)
  4. Solche Einlassungen halfen aber nicht, den Preis zu drücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Zufall oder nicht: Sie deckt sich auf wundersame Weise und bis in Details hinein mit den beiden Einlassungen, die Alpaslan und Mutlu S. verlesen ließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  6. Einzig der angeklagte Anwalt Gerd Stübing sorgte mit seinen Einlassungen zur Person für Erheiterung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das ist kein Wunder, denn Faltlhauser hat sich mit seinen öffentlichen Einlassungen zur so genannten Gruft-Affäre bis an den Rand des Rücktritts gebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2004)
  8. Das Timing wiederum war absehbar, denn am heutigen Mittwoch wird sich in Detroit ein Bundesrichter die Einlassungen der VW-Anwälte in Sachen General Motors gegen Volkswagen anhören müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Überraschend ist an diesen Einlassungen zweierlei: Zum einen hat Schily zuvor betont: "Mit meinem Freund Joschka Fischer verbindet mich eine jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit." ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 16.07.2005)
  10. Der ehemalige Referee präsentierte sich in seinen Einlassungen als Verführter, der überredet wurde, sich an den Spielmanipulationen zu beteiligen. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.10.2005)