Expressionismus

  1. Fry litt an einem blinden Fleck, in dem sowohl der italienische Futurismus wie der deutsche Expressionismus lagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Kein Blick wird auf die politische Inanspruchnahme des Abstrakten Expressionismus im kalten Krieg durch die amerikanische Regierung und den CIA gerichtet, bis heute folgenreich für die westeuropäische Haltung gegenüber der Kunst Osteuropas. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Heute gleichen Kolbes Gedichte dunklen, sprachmagnetischen Exerzitien, die sich neben den Versen Hölderlins die Dichtung des deutschen Expressionismus zum Vorbild erkoren haben. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Dann wilder, abstrakter Expressionismus: Mit aller Energie ihres Oberkörpers bringt sie da Farben aufs Papier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. In ihrem langen Leben wurde die Künstlerin Agnes Martin vielen Strömungen zugeordnet: dem abstrakten Expressionismus und vor allem der Minimal Art. Keiner hat sie richtig angehört. ( Quelle: )
  6. Der Expressionismus war neben dem Neuen Bauen in Berlin und Frankfurt oder dem Bauhaus in Weimar und Dessau Teil jener sämtliche Formerfahrung umstürzenden Reformbewegungen, die den Grundstein für die Moderne legten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2003)
  7. Krankheit und Tod hat der Maler, der zu den Wegbereitern des Expressionismus zählt, immer wieder zum Thema genommen, und in der ersten Fassung seines Gemäldes "Das kranke Kind " (1886) sah er selbst seinen künstlerischen Durchbruch. ( Quelle: n-tv.de vom 13.04.2005)
  8. Stoupel blieb dem aufreibenden Expressionismus dieser Stücke nichts an physischer Kraft schuldig. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Ideen des Expressionismus und Surrealismus, des Dadaismus und Futurismus, des amerikanischen Beat und der Konkreten Poesie verschmelzen in den achtziger Jahren zusehends mit einer DDR-spezifischen Literaturavantgarde. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. In der Ausstellung sind der einst von Sandrat gepriesene, erst vom Expressionismus wiederentdeckte Jacques Bellange und der ihm ausdrucksverwandte Jacques Callot zu sehen. ( Quelle: FAZ 1994)