Fichten

  1. Im Rottal, wo Reiffenstuel lebt, halten sich die botanischen Besonderheiten in Grenzen: Kleine Waldungen mit Fichten, Tannen, Buchen, Birken, Eichen, Linden und Lärchen wechseln sich ab mit der regionalen Lieblingspflanze, dem in Massen angebauten Mais. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2002)
  2. Inmitten einer kleinen grünen Landschaft aus Moos, Baumrinde, zierlichen Birken, Weißtannen und Fichten symbolisiert sie zusammen mit modernen, handlichen Fällwerkzeugen die zunehmende Technisierung der Holzwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Hooger Seefahrer brachten sie mit, denn Tannen oder Fichten wachsen auf dem salzigen Halligboden nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)
  4. Fichten und Blaufichten sind weniger gefragt." ( Quelle: Welt 1999)
  5. Es gibt einen Sinnspruch der Förster: Willst du einen Wald vernichten, pflanze Fichten, Fichten, Fichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2005)
  6. Es gibt einen Sinnspruch der Förster: Willst du einen Wald vernichten, pflanze Fichten, Fichten, Fichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2005)
  7. Es gibt einen Sinnspruch der Förster: Willst du einen Wald vernichten, pflanze Fichten, Fichten, Fichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2005)
  8. Außerdem gab es dieses Jahr schon einen größeren Arbeitseinsatz mit vielen ehrenamtlichen Helfern, bei dem wir einen Teil der nicht standortgerechten Fichten am Froschbach gefällt haben. ( Quelle: Frankenpost vom 23.08.2005)
  9. Der Wurzelschwamm Hetero Basidium etwa erzeugt bei Fichten die gefürchtete Rotfäule. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Zugleich stieg der Anteil der deutlich geschädigten Fichten um acht Prozentpunkte auf den Höchstwert von 35 Prozent. ( Quelle: Tagesschau Online vom 09.12.2004)