Fichten

  1. Auch wenn sie keine Pilze mehr sammeln dürfen und für einige Jahre an vielen Hängen auf "Altholzbestände" aus toten Fichten blicken werden und nicht mehr auf das vertraute ganzjährige Grün der Fichten. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.04.2005)
  2. Auch wenn sie keine Pilze mehr sammeln dürfen und für einige Jahre an vielen Hängen auf "Altholzbestände" aus toten Fichten blicken werden und nicht mehr auf das vertraute ganzjährige Grün der Fichten. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.04.2005)
  3. Während die Vergleichsbäume seit 1993 um 18 Zentimeter zulegten, waren es bei den Fichten unter dem Trockendach nur neun Zentimeter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die schmale, steile Straße führt zwischen großen Fichten und Kiefern hindurch, vorbei an Schonungen und Lichtungen und endet schließlich an einer Brücke über eine schmale Wasserzunge. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.05.2005)
  5. Doch trockene Heizungsluft setzt den Fichten arg zu und macht tägliches Kehren unterm Tannenbaum häufig zur lästigen Pflicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2002)
  6. Bei Fichten wurde mit 25 Prozent ein Anteil deutlicher Schäden wie im Vorjahr festgestellt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Extremen Witterungsbedingungen halten die Häuser stand. Durch das langsame Wachstum der Bäume im hohen Norden ist das sonst weiche Holz von Kiefern und Fichten dortzulande viel fester. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Tierspuren kreuzen den Weg, blauer Himmel über dick verschneiten Fichten, darüber und dahinter weiß und froststarr die Berge. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Der Umweltschützer Jaroschenko weist auf eine der gefällten Fichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  10. Ob die Fichten, die dank der verbesserten Bodenchemie ihren Nadeln mehr Magnesium zuteilen können, langfristig auch tatsächlich schneller wachsen, müssen die nächsten Jahre zeigen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)