Finanzen

  1. Die Sorge der Konsumenten über die Wirtschaft und ihre eigenen Finanzen habe zugenommen, folgerte die Marktforschungsgruppe GfK aus ihrer Umfrage unter 2000 Bürgern im Juli. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2005)
  2. Mit der Entwicklung der 747 hatte das Unternehmen seine Finanzen bis aufs Äußerste strapaziert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  3. Der CSU-Vorsitzende Stoiber, der in den Unionsparteien als künftiger Minister für Wirtschaft und Finanzen gehandelt wird, hat bisher offen gelassen, ob er nach einem Wahlsieg der Union einen Kabinettsposten übernehmen will. ( Quelle: n-tv.de vom 25.06.2005)
  4. Aber in Frankfurt gehe es nur noch um die Finanzen, bei GutsMuths mache Handball wieder Freude. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die damaligen Vorwürfe gegen einen Vorsitzenden wegen mutmaßlichen Unregelmäßigkeiten im Umgang mit den Finanzen wurden jedoch von der Staatsanwaltschaft nicht bestätigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die EU-Kommission drängt seit längerem darauf, dass ARD und ZDF ihre Finanzen offen legen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2003)
  7. Er steht dem Wirtschaftsund Finanzkomitee des Provisorischen Regierungsrates vor und kontrolliert damit die Ministerien für Erdöl, Finanzen, Handel, den Gouverneur der Zentralbank, den Chef der Handelsbank und überdies verschiedene Privatbanken. ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.03.2004)
  8. Das Gremium besteht künftig aus Michael Frenzel als Vorstandschef, Rainer Feuerhake (Finanzen), Peter Engelen (Personal) sowie Ebel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  9. Merkel sieht sich dagegen im Bund mit den Wählern: "Ohne solide Finanzen wird das Vertrauen der Bürger in die Handlungsfähigkeit des Staates nicht zurückkehren." ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2005)
  10. Im Schlüsselbereich Finanzen bleibt die große Koalition hinter den Sparerwartungen zurück. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.04.2005)