Forgeard

  1. Forgeard ist zur Zeit unter anderem Geschäftsführer der französischen Lagardere-Gruppe und Generaldirektor von Matra Hautes Technologies. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Forgeard warnte angesichts der Verkaufserfolge aber vor Übermut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2003)
  3. Inzwischen geht Forgeard von "mindestens 360 Flugzeugen" für 2005 aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2005)
  4. Mit Rückendeckung von Staatspräsident Jacques Chirac versuchte Airbus-Chef Forgeard zunächst, die Führung bei EADS allein an sich zu reißen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2005)
  5. Dem Pariser Wirtschaftsblatt "Les Echos" (Mittwoch) zufolge sollen der bisherige Airbus-Chef No½l Forgeard und der bisherige Chef der EADS-Rüstungssparte, Thomas Enders, wie anvisiert EADS gemeinsam leiten. ( Quelle: Merkur Online vom 23.06.2005)
  6. Airbus investiert in den Konkurrenten des Boeing-Jumbo 747 laut Forgeard genauso viel Geld, wie die Entwicklung der kompletten Langstreckenflotte in den letzten 15 Jahren gekostet hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Airbus-Chef Noel Forgeard hat erst vor wenigen Wochen bei der Luftfahrtschau im englischen Farnborough bekräftigt, dass die Vorjahreszahl von 305 Auslieferungen dieses Jahr übertroffen werde, geplant sind 320 Maschinen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2004)
  8. Thomas Enders, künftig neben Forgeard an der Spitze von EADS, und Co-Aufsichtsratschef Manfred Bischoff meldeten sich in einem Interview mit der Zeitung "Le Monde" zu Wort. ( Quelle: Die Welt vom 06.05.2005)
  9. So erklärt sich, daß Airbus-Chef Noël Forgeard weiter an seinem Wunschkandidaten Gérard Blanc festhält. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  10. Deshalb hatte Bürgermeister Ole von Beust beim Airbus-Präsidenten Noel Forgeard in Toulouse persönlich für den Standort geworben, und ihn über den Stand der Verhandlungen bei der Startbahnverlängerung informiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2004)