Forgeard

  1. Hinsichtlich des neuen Konkurrenzmodells von Boeing, der B7E7, gab sich Forgeard gelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.05.2004)
  2. Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS wird nach den Worten von Noël Forgeard, Vorstandschef der Tochterfirma Airbus, bis Jahresende über den Bau des neuen Modells A350 entscheiden. ( Quelle: Abendblatt vom 29.10.2004)
  3. Airbus-Chef Noël Forgeard sagte in Paris, das Jahr 2000 sei "außergewöhnlich" gewesen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Airbus-Chef Forgeard hatte den Auftrag am Vortag auf einen Katalogwert von mehr als zwei Mrd. Dollar beziffert. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)
  5. Die französische Seite soll nun nur dann bereit sein, Humbert als Airbus-Chef zu akzeptieren, wenn er an Forgeard berichten muss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  6. Der Bürgermeister konnte Airbus-Chef Noel Forgeard keine Vollzugsmeldung verkünden. ( Quelle: Abendblatt vom 08.10.2004)
  7. Das große Interesse an der neuen Maschine belegt für Forgeard, dass die Flugzeugbauer und die Regierungen der Airbus-Staaten vor bald acht Jahren mit ihrer Entscheidung zur milliardenschweren Entwicklung des Riesen-Airbus Recht hatten. ( Quelle: n-tv.de vom 14.01.2005)
  8. Forgeard versuchte zwischenzeitlich, das Ruder bei EADS allein zu übernehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2005)
  9. Analysten verweisen darauf, dass Forgeard bei Airbus eines gelernt hat: Das erfolgreiche Tochterunternehmen hat manchmal mehr zu sagen als das Mutterhaus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)
  10. Die Vorstellung, dass auf dem Chefsessel des Unternehmens, das Forgeard in sieben Jahren am Konkurrenten Boeing vorbei an die Weltspitze geführt hat, ein Kandidat DaimlerChryslers Platz nimmt, dürfte dem in Stuttgart wenig geliebten Forgeard kaum behagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)