Forgeard

  1. Forgeard fand dabei die Unterstützung von Präsident Jacques Chirac, DaimlerChrysler blockte den Versuch jedoch ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2005)
  2. Mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen kündigte Forgeard an, Entlassungen sollten dabei vermieden werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2002)
  3. Spekulationen über seinen Nachfolger bei dem Flugzeugbauer wollte Forgeard gestern nicht kommentieren. ( Quelle: Die Welt vom 13.01.2005)
  4. Trotz der schwierigen Lage auf dem zivilen Flugzeugmarkt dürfte Noel Forgeard auf dem Pariser Luftfahrtsalon wieder etwas zu lachen haben: Aller Voraussicht nach kann der Airbus-Chef dann Großaufträge von Emirates und Qatar Airways vermelden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2003)
  5. Forgeard selbst ist sich nicht zu schade, für eine Stunde an den persischen Golf zu jetten, um dort mit guten Kunden einen Mokka zu trinken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2005)
  6. Zuvor hatte sich Airbus-Chef Noel Forgeard geäußert, diese könne frühestens Ende des Jahres 2000 in die Wege geleitet werden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. "EADS müsste eigentlich Airbus heißen", hat Forgeard einmal Philippe Camus beschieden, den am Mittwoch aus dem Amt scheidenden EADS-Co-Präsidenten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)
  8. Im Mai werden beide vom neuen Führungsduo Noel Forgeard, dem jetzigen Airbus-Chef, und dem Deutschen Thomas Enders abgelöst, der bislang das Rüstungsgeschäft der EADS leitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  9. Forgeard widerspricht überdies der Darstellung, er habe eine Doppelfunktion übernehmen wollen - als Co-Präsident von EADS und gleichzeitiger Chef von Airbus: "Das ist ein Märchen." ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
  10. Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat eine neue Führung: Der bisherige Airbus-Chef Noel Forgeard und der Chef der EADS-Rüstungssparte, Thomas Enders sind auf der Hauptversammlung als neues Führungsduo präsentiert worden. ( Quelle: Die Welt vom 12.05.2005)