Fremder

  1. Sie sind schon so lange in Deutschland, dass sie rheinischen Dialekt mit türkischem Akzent sprechen. "Kaplan ist nicht hier!", rufen sie, sobald ein Fremder das Café betritt. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  2. Vor einem vietnamesischen Imbiß streiten in bunte Tücher gehüllte Frauen, derweil schließt gegenüber ein Algerier die Tür zu seinem Hammam auf: Toulon - farbige Stadt voller Fremder und voller Fremdenfeindlichkeit. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Er habe die Adresse nur gekauft, damit kein Fremder mit seinem Namen Jux treiben könne. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen" - wird der Weltenrichter zu den Seinen sagen, so Jesus im Matthäus-Evangelium, 24. Kapitel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Und jeder Reisende ist ein Fremder. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Wer an Sizilien denkt, denkt sofort auch an die Mafia, doch wer sich als Reisender, und das heißt als Fremder, auf der Insel bewegt, dürfte von diesem Phänomen gemeinhin nicht viel spüren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Für einige Unionspolitiker macht es immer noch einen Unterschied, ob der Ehemann Täter ist oder ein Fremder oder auch der nichteheliche Lebensgefährte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Im Hochhaus an der Prendener Straße bricht unvermittelt Hektik aus, wenn ein Fremder um die Ecken schleicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Zudem berichtete der "Daily Express" diese Woche, dass einige Nationalspieler moniert haben sollen, Rehhagel würde mehr Zeit in Deutschland verbringen und "wie ein Fremder" für sie sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Wer als Fremder diesen Kunden beliefern will, soll aber schon 400 Euro für Netznutzung und Steuern zahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2004)