Fronten

  1. Nach außen sind die Fronten verhärtet, doch hinter den Kulissen wird seit Wochen um eine Möglichkeit gerungen, wie das Land Baden-Württemberg und der in finanzielle Schwierigkeiten geratene Markgraf Max von Baden doch noch zusammenkommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Bei den eigentlichen Streitfragen aber sind die Fronten starr wie eh und je. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Viele haben versucht, heil durchzukommen und sich von den weltanschaulichen Fronten fern zu halten. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2004)
  4. Nicht weil es nicht genügend Fans in NRW gäbe, sondern weil sich Anhänger und erklärte Gegner an verhärteten Fronten gegenüber stehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  5. Die jüngste Debatte um jenes Arbeitspapier zum Fernsehspiel in der ARD zeigte die eingefahrenen Fronten noch einmal auf. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Fronten im Tarifkonflikt verhärtet. ( Quelle: Abendblatt vom 04.02.2004)
  7. Der neue SAT.1-Eigentümer Haim Saban pokert an allen Fronten. ( Quelle: )
  8. Nun möchten die verbleibenden vier Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion klare Fronten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2004)
  9. Im Stellungskrieg bei den Verhandlungen um den neuen Grundsatzvertrag zwischen Clubbesitzern und Spielern, im Fachjargon "collective bargaining agreement" (CBA) genannt, sind die Fronten inzwischen völlig verhärtet. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.01.2005)
  10. Doch dort, wo sich die Ziele der ungleichen Partner überlagern, werden schnell alte Fronten sichtbar: Im Kaukasus wird die Tradition des türkisch-russischen Misstrauens fortgeführt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2004)