Götter

  1. Für den Fluss, sagt er, seien die Götter zuständig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  2. Als wären die griechischen Götter nicht temperamentvoll und parteiisch gewesen, verspielt, kränkbar und rachsüchtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Reich verzierte Altäre und Opferstätten für mehr als 200 Götter: Am Rand des Ruhrgebiets ist der größte Hindutempel Europas gebaut worden. ( Quelle: Netzeitung vom 03.07.2002)
  4. Es gab eine Zeit, in der galten die Weißen als Götter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  5. "Wo die Götter wohnen, da hausen auch Dämonen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Götter, Spiel und Kunst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)
  7. Dido verfällt einer maßlos-leidenschaftlichen Liebe zu Eneas, dieser jedoch gehorcht dem Befehl der Götter und verläßt sie. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Gesichter, Tiere, Götter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2004)
  9. "Acht Schritte sind es bis zum fertigen Objekt, vom Grundieren mit Kreide bis zum Polieren und Fixieren, das dauert manchmal Tage", sagt Claudia Zylla Götter, Vergolder- und Fassmalermeisterin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. "Das Land der Griechen mit ihrer Seele suchend" will die Priesterin eines Tages den Fluch der Götter lösen, der auf ihrem Geschlecht der Tandaliden lastet. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)