Götter

  1. Deshalb nahm er den Ton, befeuchtete ihn mit Flußwasser, knetete ihn und formte daraus ein Gebilde nach dem Aussehen der Götter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch vor diesen Erfolg haben die Götter viel Schweiß gesetzt. ( Quelle: )
  3. Stilvoll, inmitten der Statuen römischer Götter des Lapidariums, das heute in dem ehemaligen Weinkeller untergebracht ist, stellte die Imatel Mediengesellschaft den neuen Wein vor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Und vielleicht sind die Götter, die unsere Altvorderen einst so verehrten, ja doch Sendboten aus der Ferne des Weltalls gewesen, die herabstiegen, um einen Menschen nach ihrem Bild zu formen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.04.2005)
  5. Ineinander verschlungene Körper, Lebewesen halb Tier halb Mensch, überlebensgroße Götter und Gigantengestalten im Ringen miteinander. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. 'Iaôs' heißen im Candomblé Ritual die 'Töchter der Götter', eine Umschreibung für die afro-brasilianische Frau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Blaue Reiter Journal für Philosophie: "Götter". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. North-Liebling der Götter in Berlin das Leben, die Legende und die Liebschaften der Erotomanin Colette verfilmt. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Frei nach Max Weber: Der Held muss ein neues Wunder tun, sonst verlassen ihn die Götter - und die Hofschreiber. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  10. Damals wurden Kräuter, Hölzer und Harze verbrannt, um die Götter zu erfreuen - "per fumum", durch den Rauch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2005)