Gegenüber

  1. Er saß mit dem Rücken zur Fensterfront, ließ aber hinter sich die Jalousie herunter, um sein Gegenüber nicht zu blenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Gegenüber 1993 - damals waren es Importe im Wert von rund 15 Mio. DM - ist dies zwar ein Einbruch. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Wer einen anderen ohrfeigt, macht sich erstens strafbar, fügt zweitens aber und vor allem dem Gegenüber eine üble Beleidigung zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2004)
  4. Meist beendet er deshalb die Gespräche erst gar nicht, er lässt einfach den Hörer an der Schnur um den Hals baumeln, redet ein bisschen mit seinem Gegenüber weiter und setzt dann das Gespräch fort. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2002)
  5. Die gemeinsame Verfassungsklage gegen den rot-roten Haushalt, zu der sich die einst tief verfeindeten Oppositionsparteien im letzten Herbst durchrangen, war Zimmers undogmatischem Umgang mit dem politischen Gegenüber zu verdanken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2003)
  6. Gegenüber dem Vormonat sei dies ein Rückgang um drei Prozentpunkte. ( Quelle: )
  7. Das heißt: Es wird auf der einen Seite großartig und differenziert gesungen, auf der anderen Seite untersteht man im direkten Gegenüber, aber auch aus dem defensiven dramatischen Hintergrund heraus den vielen klugen Situationseingebungen Friedrichs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Gegenüber McLaren-Mercedes wird neues Selbstbewusstsein demonstriert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2002)
  9. Gegenüber dem Staat und seinen Gliederungen erfährt sich der Einzelne als Objekt willkürlicher, nahezu unbeschränkter Herrschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.11.2003)
  10. Gegenüber ZDNet hatte das Unternehmen noch im September einen früheren Auslieferungstermin als den 18. Oktober in Aussicht gestellt, konnte diese Voraussage aber nicht einhalten. ( Quelle: ZDNet 1999)