Geldpolitik

  1. Der IWF habe dabei deutlich gemacht, dass "er die Geldpolitik ein bisschen anders betrachtet als die (Europäische) Zentralbank". ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.06.2005)
  2. Dornbusch: Europas Notenbanken müssen die Geldpolitik lockern. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Ein drastischer Preisverfall könne die bewährte, an minimalen Inflationsraten orientierte Geldpolitik der Notenbanken ad absurdum führen, weil auf Dauer keine Minuszinsen durchgesetzt werden könnten. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Daneben läßt sich Geldpolitik auch durch ein festgelegtes Wechselkursziel betreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Meinung, die Geldpolitik sei der Schlüssel zur Lösung aller Probleme, ist falsch. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Zwischen sinkenden Ölpreisen, aggressiver Fiskal- und Geldpolitik und der Abwertung des Dollars ist schwer zu erkennen, was einer kräftigen Erholung in den USA im Wege steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2003)
  7. Man kann die Geldpolitik nicht für die Investitionsschwäche in Deutschland verantwortlich machen", pflichtete die Wirtschaftsweise Beatrice Weder di Mauro Weber bei. ( Quelle: Westfalenpost vom 17.06.2005)
  8. Nur wenn die Asiaten ihre Geldpolitik ändern, könnte es zu einem größeren Einbruch kommen. ( Quelle: Die Welt vom 28.01.2005)
  9. Seit seinem Wechsel zur Bundesbank formulierte er die deutsche Geldpolitik maßgeblich mit und trat als Verfechter einer konsequenten Stabilitätspolitik auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die Verantwortung für die Geldpolitik geht von den nationalen Zentralbanken auf die Europäische Zentralbank (EZB) über. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)