Gemeindefinanzreform

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die ziemlich vage Zusage von SPD-Generalsekretär Franz Müntefering beim Dreikönigstreffen der SPD, man werde eine Gemeindefinanzreform hinbekommen, hat OB Christian Ude (SPD) offenbar nicht befriedigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2002)
  2. Dabei sollen die Weichen gestellt werden für die Sitzung des Bundeskabinetts am 13.August, auf der auch über die Gemeindefinanzreform entschieden wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2003)
  3. Roth forderte, die vor zwei Jahren ausgefallene Gemeindefinanzreform müsse jetzt nachgeholt werden. ( Quelle: Die Welt vom 10.02.2005)
  4. Gemeindefinanzreform vor dem Versinken Die Männer und Frauen, über denen alsbald die Wellen des Burger Stadtbades zusammenschlagen, sind Bürgermeister. ( Quelle: Neues Deutschland vom 07.11.2003)
  5. Die Gemeindefinanzreform kommt nicht voran. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2003)
  6. Was fehlt, ist eine Gemeindefinanzreform, die ihren Namen verdient. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2001)
  7. Das einzige Thema: Die Fraktion will die Vorlage von Bundeskanzler Gerhard Schröder zur Gemeindefinanzreform in entscheidenden Punkten doch noch ändern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2003)
  8. Sei es die Finanzierung der vorgezogenen Steuerreform, die Rentenfrage oder die Gemeindefinanzreform - in fast keinem Bereich kristallisiert sich eine einheitliche Meinung der rot-grünen Regierung heraus. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.09.2003)
  9. Der Präsident des Gemeindebundes, Hans Gottfried Bernrath, mahnte deshalb für die nächste Wahlperiode von Bund und Ländern eine bindende Zusage für eine durchgreifende Gemeindefinanzreform an. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Durch die bevorstehende Gemeindefinanzreform sollte der Gewerbesteuer eigentlich bald ihr letztes Stündlein schlagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6