Gewerkschaft Verdi

← Vorige 1 3 4 5 14 15
  1. Die Landkreise, Städte und Gemeinden hatten sich kürzlich mit dem Bund und der Gewerkschaft Verdi geeinigt, die Arbeitszeit für Angestellte und Arbeiter auf nicht mehr als 40 Wochenstunden zu verlängern, dafür aber mehr Flexibilität zuzulassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2005)
  2. Edmund Stoiber setzt die Gewerkschaft Verdi unter Druck: Bis Dezember soll sie Vorschläge für eine Verlängerung der Arbeitszeiten vorlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2003)
  3. Die Gewerkschaft Verdi gibt diese Grenzen bei Nachtarbeit mit 25 bis 40 Prozent des Grundlohns an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2005)
  4. Bei der größten Gewerkschaft Verdi sank die Zahl von 2,74 Millionen im ersten Halbjahr um 50 000, hochgerechnet bedeutet das für 2003 eine ähnliche Einbuße wie bei den Metallern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  5. Der massive Streik der Busfahrer privater Unternehmen mit der Gewerkschaft Verdi ist von übergreifender Bedeutung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)
  6. Darunter sei auch der Neubau eines Verwaltungsgebäudes der Gewerkschaft Verdi in Hamburg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2005)
  7. Der nun unter maßgeblicher Beteiligung von Faltlhauser mit der Gewerkschaft Verdi ausgehandelte Kompromiss sieht indes für den öffentlichen Dienst stufenweise Tariferhöhungen von insgesamt 4,4 Prozent bis 2005 vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  8. Die Gewerkschaft Verdi beurteilt die Privatisierung anders: Asklepios missachte einstige Zusagen an das Personal und versuche, die Arbeitnehmerrechte auszuhöhlen, so Verdi-Gesundheitsexperte Manfred Rompf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2004)
  9. Heute will die Tarifkommission der Gewerkschaft Verdi entscheiden, ob sie die Verhandlungen fortsetzt oder für gescheitert erklärt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2005)
  10. Aus der Neckermann-Zentrale sind gestern Vormittag keine Päckchen verschickt worden: An der Hanauer Landstraße in Frankfurt standen der Gewerkschaft Verdi zufolge die Fließbänder still. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2002)
← Vorige 1 3 4 5 14 15