Grundfesten

  1. Schneider betonte in seinem Brief, der Rückzug des Medikaments habe das Unternehmen erschüttert - aber nicht in den Grundfesten. ( Quelle: )
  2. Wen wundert es, daß bei dieser Forschung, die nach den Grundfesten unseres Weltbilds gräbt, allerlei seltsame Erkenntnisse zutage kommen? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Wer die Vereinbarungen der Kultusminister über die Berufungen von Professoren aufkündigt, rüttelt an den Grundfesten deutscher Wissenschaftspolitik. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Tiefe Risse hatten sich an den Wänden gezeigt, nachdem Bauarbeiten in der näheren Umgebung die Grundfesten erschütterten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  5. Übrigens: Fußball-Deutschland würde dadurch nicht in seinen Grundfesten erschüttert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2005)
  6. Zu den Grundfesten dieser Messe zählen zweifellos die Klassiker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2002)
  7. Dies ist keine Katastrophe, sondern der normale Heilungsprozess einer in ihren Grundfesten erschütterten Partei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Als die Westgoten unter Alarich im Jahre 410 Rom eroberten und plünderten, wurde der Erdkreis in seinen Grundfesten erschüttert und die Menschen in panischen Schrecken versetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der zunehmend eskalierende Kaschmir-Konflikt rührt nicht nur an den Grundfesten der indischen Union, sondern auch am blutigen Teilungstrauma. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Der Erste Weltkrieg rüttelte an den Grundfesten der Gesellschaft, die russische Revolution schüttelte ein riesiges Land durcheinander. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)