Grundfesten

  1. Wußten sie doch, daß die Fraktale das eherne Gebäude der Mathematik keineswegs in ihren Grundfesten erschütterten. ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
  2. Seine Grundfesten waren und sind nämlich jene Erkenntnisse, die Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung aus den 1995 beschlagnahmten Kalendern Schreibers gewannen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2002)
  3. Was die Kommission in ihren Grundfesten erschüttert hat, sind lapidare acht Seiten eines insgesamt 140seitigen Berichts, den Santer kurz nach 17 Uhr in Empfang genommen hatte. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Es tut einfach wohl, wie Tessnow mit den Mitteln der Ironie ein Milieu (re)konstruiert, in dem das Unmögliche möglich wird, ohne die Grundfesten der banalen Realität zu erschüttern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2001)
  5. Der revolutionäre Schick erzählt eben auch von einer Vergangenheit, in der die Welt noch in ihren Grundfesten erschüttert werden konnte - was heutigen wohlbehüteten Jugendlichen wie eine romantische Zeit voller Abenteuer und Lust erscheinen mag. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Denn schon seit vergangenem Donnerstag herrscht im Land der Ausnahmezustand: Das Massaker im Kantonsparlament von Zug, bei dem 14 Politiker von einem psychisch gestörten Attentäter getötet wurden, hat die Schweiz in ihren Grundfesten erschüttert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Der Streit, der an den Grundfesten des Bündnisses zu rütteln droht, wird sich später als Sturm im Wasserglas erweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Diese könne das Bündnis in seinen Grundfesten erschüttern, sagte Stoiber am Dienstag in München. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2003)
  9. So richten sich Vorwürfe gegen den Gerichtshof, die an die Grundfesten einer rechtsprechenden Gewalt rühren. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Neben Schuldenberg, dem Aus für das neue Stadion und der in Gefahr geratenen Lizenzerteilung auch noch die Staatsanwaltschaft im eigenen Haus zu haben, dürfte den Verein in seinen Grundfesten erschüttern. ( Quelle: DIE WELT 2000)