Handlungsbedarf

  1. Er sieht in diesem Bereich enormen Handlungsbedarf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Offenbar sieht Japan in der zugespitzten Lage zusätzlichen Handlungsbedarf. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Gleichwohl wurde deutlich, daß Handlungsbedarf besteht. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Hitzfeld: "Für mich gibt es überhaupt keinen Handlungsbedarf. ( Quelle: BILD 1996)
  5. Auch sehe er in dieser Frage keinen akuten Handlungsbedarf, sagte Wiefelspütz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.01.2002)
  6. Das Fazit aus der bisherigen Erfahrung mit dem neuen GSG signalisiert zwar Handlungsbedarf. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. "Ich weiß, daß es in einzelnen Ministerien Widerstände gibt", offenbarte Stegner und machte den größten Handlungsbedarf im Bereich des Landwirtschaftsund Umweltministeriums von Christian von Boetticher (CDU) aus, das zuvor von den Grünen geführt wurde. ( Quelle: Die Welt vom 14.10.2005)
  8. Offensichtlich hat der Gesetzgeber Handlungsbedarf nur bei den häufig vorkommenden Dauerschuldverhältnissen, nicht auch bei den seltenen Geschäften mit zeitlich weit herausgeschobener einmaliger Leistungserbringung gesehen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Trotz der im Vergleich positiven Zahlen sieht Stadträtin Ebeling Handlungsbedarf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2002)
  10. Sie stehen aber auch für Handlungsbedarf. ( Quelle: DIE WELT 2000)