Hilflosigkeit

  1. Selbst Frauen, die ihn eigentlich eher nicht mögen, weisen darauf hin, daß die Mischung aus unopportunistischer Rechthaberei, gepaart mit anschließender Hilflosigkeit, wenn er in der Patsche sitzt, beim anderen Geschlecht Gefühle auslösen kann. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Man könnte es allerdings auch anders formulieren: Wer so schreibt und redet wie die Autoren des DSB-NOK-Papiers, wer derartig hohle Parolen absondert, der hat nicht wirklich etwas zu sagen, außer seinem Bekenntnis zur eigenen Hilflosigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2005)
  3. Bei seinen Untersuchungen hat der Hallenser Soziologe und Jurist Kai Bussmann ein Paradox entdeckt: 83 Prozent der Befragten meinten, statt Kinder zu schlagen, solle man mehr mit ihnen reden. 61 Prozent gaben Hilflosigkeit als Motiv für ihre Schläge an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Richard von Weizsäcker stehende Kundgebung sei "ein Zeichen der Hilflosigkeit und kein Ersatz für mutiges Handeln", begründete Streibl in München sein Fernbleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Keine andere Region demonstriert augenfälliger die Hilflosigkeit, ja Ohnmacht der letzten verbliebenen Weltmacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2002)
  6. Der Schock über die Ereignisse von New York habe zum Aufwachen geführt, gleichzeitig aber die eigene Hilflosigkeit erkennen lassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Das geschieht zum Teil aus Überzeugung, zum Teil aus wahlpolitischem Populismus, zum Teil aus Hilflosigkeit im Angesicht einer völlig desolaten Strafjustiz. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Der Gutachter kommt zu dem Schluss, dass ein hoch explosives Gemisch aus Hilflosigkeit, Wut und Verzweiflung zu der Tat geführt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende Harald Schartau bezeichnete den Koalitionsvertrag als ein "Dokument der Hilflosigkeit". ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.06.2005)
  10. Ein Bild der Hilflosigkeit angesichts gewaltiger Technik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.11.2003)