Hilflosigkeit

  1. Das eine wie das andere verursacht ein Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2002)
  2. Daraus resultiert das Bedürfnis nach einer ausdrucksstarken Musik, die es ermöglicht, den angestauten Frust, die Aggressionen und die Hilflosigkeit angesichts vorgezeichneter, meist langweiliger Lebensverhältnisse abzureagieren." ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Wenn sich also die Minister dieses Thema herauspicken, offenbart dies nur ihre Hilflosigkeit im (Vor-)Wahlkampf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2005)
  4. Der NVA-Offizier, der damals die Grenze geöffnet hatte, wohl eher aus Hilflosigkeit denn aus Pflichtbewusstsein, soll heute als Zeitungsverkäufer arbeiten, heißt es. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2001)
  5. Eine psychische Extrembelastung ergibt sich aus der totalen Hilflosigkeit auf dem langen Bremsweg bis zur Katastrophe. ( Quelle: Abendblatt vom 08.05.2004)
  6. Daß dabei die Enttäuschung über die Hilflosigkeit der Schulmedizin und die wirklichkeitsferne Hoffnung auf Rettung vor dem Unausweichlichen eine wichtige Rolle spielen, mag Christopher Coote nicht völlig ausschließen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Genüsslich verspotten sie Deutschland wegen seiner Hilflosigkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2003)
  8. Bei den Grünen herrscht derzeit nur eine Ahnung: die der unabsehbar fortdauernden Hilflosigkeit. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Die vielen Chancen der Türken, die Gegentore durch Halil Altintop und Nuri Sahin, die Abwehrfehler, die Lustlosigkeit seiner Mannschaft und die eigene Hilflosigkeit. 90 Minuten hatte er fassungs- und zumeist regungslos zugeschaut. ( Quelle: Die Welt vom 10.10.2005)
  10. Die Hoffnung aber, dass Albright diese Entwicklung jetzt korrigieren könne, offenbart das ganze Ausmaß ihrer Hilflosigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)