KMK

  1. Die Kultusministerkonferenz (KMK) wird sich in Kürze mit dem Thema befassen. ( Quelle: Die Welt vom 27.01.2005)
  2. Die Kultusministerkonferenz (KMK) wird sich nach den neuen Pisa-Erkenntnissen wohl stärker mit der Integration von Migrantenkindern befassen müssen. ( Quelle: Die Welt vom 04.11.2005)
  3. Das stachelige Präsent solle mit "stichhaltigen" Argumenten die überfällige Bildungsreform anmahnen, erklärte GEW-Vorsitzende Eva-Maria Stange. 50 Jahre nach Gründung der KMK seien die sozialen Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem größer denn je. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Müsste der attraktivere Standort, der die größere Last trägt, nicht auch belohnt werden, wie jetzt in der Kultusministerkonferenz (KMK) diskutiert wird? ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2005)
  5. Im Mittelpunkt soll dabei die frühe Förderung von leistungsschwachen Schülern und von Einwandererkindern stehen, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Johanna Wanka (CDU/Brandenburg). ( Quelle: Aachener Zeitung vom 04.11.2005)
  6. Doch neuer Streit ist schon jetzt absehbar, denn der Rat - ohnehin in Zeitnot - fühlt sich von der KMK übervorteilt. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  7. Die Konferenz der Kultusminister (KMK) ist Deutschlands wichtigstes Gremium für Fragen der Bildung, Wissenschaft und Kultur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  8. Denn nach einer Initiative des Generalsekretärs der KMK, Erich Thies, werden die 250 Beschäftigten der Kultusministerkonferenz nach den Besoldungsgrundsätzen des Bundesrates bezahlt, obwohl Berlin offizieller Sitz der KMK ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  9. Denn nach einer Initiative des Generalsekretärs der KMK, Erich Thies, werden die 250 Beschäftigten der Kultusministerkonferenz nach den Besoldungsgrundsätzen des Bundesrates bezahlt, obwohl Berlin offizieller Sitz der KMK ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  10. Das gab die Kultusministerkonferenz (KMK) gestern in Quedlinburg bekannt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2005)