KMK

  1. Wenn denn in der KMK schon alles neu verhandelt werden muß, dann müßte auch über die Prüfungsmodalitäten mitverhandelt werden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Dies kündigte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), die Thüringische Wissenschaftsministerin Dagmar Schipanski, nach der 300. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  3. Der dortige Abschluss ist in Deutschland nicht anerkannt, so stellt die Kultusministerkonferenz (KMK) klar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2002)
  4. Im Streit um die Kultusministerkonferenz (KMK) bewegt sich Niedersachsen wieder auf die anderen 15 Bundesländer zu. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.10.2004)
  5. Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) und der Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Bremens Bildungssenator Willi Lemke (SPD), forderten gemeinsam in Berlin Verbesserungen des naturwissenschaftlichen Unterrichts in den Schulen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Professor Dagmar Schipanski (CDU), Bildungsministerin in Thüringen, ist Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  7. Wolff schlägt vor, dass die KMK eine "gemeinsame Einrichtung" für die Bildungsplanung installiert, die die Bund-Länder-Planung ablöst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)
  8. Die Debatte über eine Auflösung der Kultusministerkonferenz (KMK) ist nach Einschätzung von Rüttgers und Wowereit endgültig vom Tisch. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 22.10.2005)
  9. Als Niedersachsens Ministerpräsident mit Austritt drohte, musste die KMK sich "verschlanken". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
  10. Die Reform werde nicht gestoppt, hieß es am Freitag zum Abschluß der Kultusministerkonferenz (KMK) in Dresden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)