Kafka

  1. "Ich möchte beweisen, dass Franz Kafka nicht nur die vielzitieren dunklen, pessimistischen Wesenszüge hatte", sagt der Professor, "wäre er nicht an Tuberkulose gestorben, vielleicht hätte er eines Tages sogar Märchen geschrieben." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Meist Klassiker der Weltliteratur, umgearbeitet für seine Ein-Mann-Bühne: Dostojewski, Genet, Kafka, Beckett, Gogol und Camus. ( Quelle: Abendblatt vom 30.07.2004)
  3. Dass er nicht besonders lebenstüchtig war, braucht der Doktor Eisenbart gar nicht mehr hinzuzusetzen - ist Kafka früh gestorben oder nicht? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2002)
  4. Der Sende- und Programmpraxis sind Yeats, Diderot, Nietzsche, Hesiod, Antonello da Messina und Tizian, Schleiermacher und Kafka eher fremd. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2005)
  5. Die Erinnerungen an den geringen Ruhm Kafkas zu Lebzeiten betonen den Anteil, den der Rezitator Ludwig Hardt daran hatte, indem er schon kurz nach dem Krieg Texte von Kafka in sein Repertoire aufnahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  6. Von Kafka stammt der Gedanke, daß das Fegefeuer schon hier, auf Erden, im menschlichen Alltag stattfindet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Da war zunächst das Vorurteil, Kafka sei weltfremd gewesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2004)
  8. Sonst möchte ich Kafka nicht allzu viel unterstellen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Venedig-Liebhaber treffen unter anderem Kafka im Hotel "Gabrielli Sandwirth". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Vom Hörensagen war Kafka diese Welt lange vor seiner Anstellung bekannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)