Kanon

  1. War das nicht schön, wie man da den Meister Jakob im Kanon schmetterte? ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Dynamik und Vielfalt sind mit ein Grund dafür, da künftig notwendige Fähigkeiten und Fertigkeiten nur schwer antizipierbar und in noch viel geringerem Maße planbar sind, um im Kanon des geordneten Schulwesens vermittelt zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dabei integrierte er seine Tanz-Moderne - frei von allem Opportunismus - in den offiziellen Kanon. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die erste Documenta, die 1955 einen Kanon moderner Kunst aufstellen wollte, zeigte von den surrealistischen Malern André Masson, Joan Miró und Max Ernst, nicht Salvador Dalí. ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  5. Nach Beobachtung Stratenwerths erstellen an einer wachsenden Zahl von Schulen die Jugendlichen in Eigenverantworung einen Kanon der Verhaltensregularien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. McKneelys Inszenierung leistet sich als Freiheit eine weiße Traumszene, bleibt aber sonst eine der archaischen Geschichten aus dem Kanon Billy Wilders. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2004)
  7. Einst wird es zum Kanon der "Stadtgeräusche" zählen. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Als Mittelstück einer "Trilogie der Gewalt" stimmt sein Roman "Portugals strahlende Größe" einen Kanon der Grausamkeiten und des Verfalls an. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Der zeitgenössische Historienschinken entwickelt dabei eine eigene Geschicklichkeit, durch Zitate und Akzente alte Zeiten hochzuholen, er bildet einen regelrechten Kanon von Anspielungen und Verweisen aus, die das Einst beschwören. ( Quelle: Die Zeit (49/1999))
  10. Der Sonntag aber, das zeigen auch europäische Beispiele, gehört nicht in diesen heiligen Kanon. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)