Kennern

  1. Aus Steuergeld finanziert, sprach diese nicht nur die gewohnt blumigen Worte über den fränkischen Wein, sondern redete unverblümt Tacheles: Von Kennern sei der Frankenwein geschätzt, der Rest indes halte ihn für sauer, teuer und kleinbürgerlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2003)
  2. Noch nicht ganz fertig ist nur ein alter Feuerwehrwagen, der laut einheimischen Kennern tatsächlich in und um Müllrose im Einsatz gewesen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zusätzlich entscheidet eine Jury aus Kennern der Musikszene über die Preisträger. ( Quelle: )
  4. Jon Spencer, auch als Frontmann der Blues Explosion Kennern ein Begriff, freuen die handwerklichen Mängel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.08.2005)
  5. Nach Angaben von Kennern des Unternehmens haben vor allem die hohen Unterhaltskosten für die historischen Gebäude Schloß Vollrads in die roten Zahlen getrieben. ( Quelle: )
  6. Gelobt von Kennern wie Heine, Humboldt und Goethe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Denn erst nachdem die Ammern in dreiwöchiger Mast mit einem Körnerbrei zu "Fettammern" aufgepäppelt worden sind, werden sie zu jener "Köstlichkeit", die nach Meinung von Kennern dem Kaviar in nichts, aber auch gar nichts nachstehen soll. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Die Anfangseuphorie ist abgeflaut, ein unter Kennern vertrautes Phänomen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Dennoch ist er künstlerisch stets ein Einzelgänger geblieben, der von Kennern bis heute zwar hoch geehrt wird, den Sprung in eine breite Öffentlichkeit jedoch nie geschafft hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Man wird mir Traditionalismus vorwerfen, denn unter Kennern - und in Donauschingen sind sie alle immer da - gilt dergleichen als konventionell. ( Quelle: FREITAG 1999)