Kfz-Steuer

  1. Dagegen kündigen mehrere unionsgeführte Länder ihren Widerstand im Bundesrat an, weil Trittin die Kosten von 1,5 Milliarden Euro aus der Kfz-Steuer finanzieren will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2005)
  2. Dies könne etwa eine Ablösung der Kfz-Steuer sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Im Gegenzug zu einer solchen Gebühr soll aber die Mineralöl- oder Kfz-Steuer gesenkt werden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.01.2005)
  4. Er trat für die Übertragung der Grunderwerbssteuer, der Erbschafts- und Schenkungssteuer sowie der Kfz-Steuer vom Bund an die Länder ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Eine Staffelung der Kfz-Steuer nach Abgaswerten, wie sie Verkehrsminister Wissmann und Umweltministerin Merkel wollen, könnten sie gerade noch hinnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Zähle man die Unterschiede bei Kfz-Steuer, TÜV-Gebühren und Anschaffungskosten infolge von schärferen Sicherheitsbestimmungen zusammen, sei ein französischer Tankwagen gegenüber einem deutschen Fahrzeug pro Einsatztag um "100 Mark billiger". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Verkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) dementierte außerdem Berichte, nach denen er als Kompensation für die gestiegenen Preise für eine Senkung der Kfz-Steuer eintreten würde. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Das heißt: Obwohl die Verwaltung der Kfz-Steuer in der Tat relativ aufwendig ist, funktioniert auch ihre Umlegung auf die Mineralölsteuer nicht ohne zusätzliche Bürokratie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der Kommissar und ehemalige FDP-Chef hatte Bonn damit gedroht, ein Verfahren einzuleiten, weil ein Punkt der neuen Kfz-Steuer angeblich nicht mit dem EU-Recht vereinbar sei. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Die Staatssekretärs-Runde beschloss weiterhin, dass die höhere Kfz-Steuer für Autos ohne Katalysator schon zum 1. Januar 2001 in Kraft treten soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)