Kfz-Steuer

  1. Die Politik müsse 'innovative Mobilitätssysteme' fördern und die Kfz-Steuer zu Gunsten einer 'emissionsabhängigen Kfz-Abgabe' abschaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Im Gegenzug soll die Kfz-Steuer abgeschafft werden. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Für ältere Autos, die nur die Euro-1-Norm erfüllen, steigt im nächsten Jahr die Kfz-Steuer massiv an. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.12.2004)
  4. Vor allem die Kursverluste der D-Mark und die Erhöhung administrierter Preise, wie die Anhebung von Radio- und Fernsehgebühren, der Kfz-Steuer und der Rezeptgebühren, habe die Teuerung angeheizt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Grünen fordern indes, im Sinne der Einfachheit und des Bürokratieabbaus gleich die Kfz-Steuer komplett abzuschaffen. ( Quelle: )
  6. Erheblich zu Buche schlagen laut Rainer Hillgärtner vom Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart beispielsweise die Größe des Motors sowie die Abgasnorm, in die ein Auto eingestuft ist: "Das hat direkt Auswirkungen auf die Kfz-Steuer." ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2005)
  7. Neue Steuern würden nicht erhoben, die Verdreifachung der Kfz-Steuer werde, wie versprochen, rückgängig gemacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2003)
  8. Die Förderung muß nun mit den Ländern ausgehandelt werden, weil denen die Kfz-Steuer zusteht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.02.2005)
  9. Die Gebühr muss so errechnet werden, dass den Speditionen nach der Entlastung durch die Kfz-Steuer keine Zusatzkosten entstanden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2001)
  10. Die Mitarbeiter setzen sie auch schon ein, wenn nur die Kfz-Steuer aussteht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2004)