Kommentar

  1. Und als ironischer Kommentar mischte sich dazu das trotzig-trübe Fagott von Erik Reike. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  2. Kommentar: Neues Spiel, neues Glück? ( Quelle: Tagesschau Online vom 09.05.2004)
  3. Sagten und sagen die einen (siehe auch Kommentar S. 37). ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Der schönste Kommentar zu Pisa stammt aber weder von ihm noch von Klaus Klemm, sondern von Dr. Hennig Höppner, dem bildungspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Kieler Landtag. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  5. Zur Bewerbung Berlins mag Tiriac inzwischen keinen Kommentar mehr abgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. "Schlimmer kann es nicht werden", so der Kommentar von Hubert Kummer, Sprecher der Gewerkschaft der Eisenbahner. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Von Apple gab es zu dem Thema bislang keinen Kommentar. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.11.2005)
  8. Wenigstens ein herzhafter Schluck und ein ekstatischer Kommentar hätte verdeutlicht, dass Miles den Pinot nicht nur liebt, sondern auch lebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2005)
  9. "Kein Kommentar", erklärt ein Gerling-Sprecher zu den Verkaufsgerüchten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
  10. Ein verbreiteter Kommentar thailändischer Unternehmer lautet: "Die Ausländer kommen nicht, um bei uns zu investieren, sondern nur, um die Schulden einzutreiben." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)