Kommentar

  1. Kein Kommentar, kein Interview - der sonst wenig medienscheue Regierungschef wollte das Debakel seiner Koalition nicht persönlich kommentieren. ( Quelle: Tagesschau vom 16.04.2005)
  2. Sein Kommentar von gestern: "Die Vertrags-Situation lasse ich mir noch offen. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Nach Albrechts Rücktritt veröffentlichte eine der meist gelesenen Tageszeitungen, Lidové noviny, einen Kommentar, in dem unter dem ironischen Titel 'Böhmen den Böhmen' auf Albrechts Verdienste verwiesen wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ist das ein ironischer Kommentar auf den bevorstehenden Rummel um Einsteins 125. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  5. Der Weltmeister selbst lehnte jeden Kommentar ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das ist seit ein paar Jahrhunderten der wirkungsvollste Kommentar zum Theaterbetrieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2005)
  7. Und weiter im makabren Kommentar: 'De Chiara antwortet seinen Managern ,ich fühle mich etwas unwohl'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Kommentar: Gewalt gegen den Iran? ( Quelle: Tagesschau vom 18.01.2005)
  9. Mehr Kommentar: Fingerspitzen-gefühl, Herr Hubbert! ( Quelle: ZDF Heute vom 25.07.2004)
  10. Hier außerdem ein ziemlich seltsamer Kommentar in der Washington Post: "Move to Europe, Michael. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2005)